Vitoflex 300-FSB – Cazan cu funcționare pe lemne, complet automatizat


Profitati de aceste avantaje

  • Cazan pe biomasa pentru combustibil lemnos umed sau uscat
  • Grad inalt de eficienta energetica de pana la 92 %
  • Pierderi minime de caldura prin izolația completă
  • Garanția performanței pana la un conținut de apă de 45%
  • Eliminarea automată a cenușei


Potrivit pentru o varietate de combustibili lemnosi

Vitoflex 300 FSB este potrivit pentru arderea așchiilor de lemn umede, peletilor sau reziduurilor forestiere lemnoase.

Printr-o inserție şnec sau alimentare hidraulică cu un tobogan răcit cu apă, se umple gratarul plat mobil. La capatul gratarului, un snec transporta cenușa într-un container de cenușă închis.


Tehnologia Low NOx reduce emisiile de oxid de azot

Camera de ardere Vitoflex este proiectata cu o alimentare primara in trepte a aerului, pentru a reduce emisiile de NOx.

In plus, acest efect este intarit printr-o recirculare a gazului evacuat (opțional). Un grad de eficienta de pana la 92 % permite, de asemenea, cea mai mare eficienta chiar si in cazul funcționarii modulatoare.

Ansprechpartner

Ihr zuständiger Vertriebs- und Planungsingenieur informiert und berät Sie gerne.

No Results found.
Holzfeuerungsanlage Vitoflex 300-FSB

Holzfeuerungsanlage Vitoflex 300-FSB

Der Flachschubrost eignet sich besonders für die Verbrennung von Holzbrennstoffen mit einem Wassergehalt bis zu 50 Prozent und einem Aschegehalt von bis zu 4 Prozent. Wesentliche Vorteile des Vitoflex 300-FSB sind die Verwendbarkeit verschiedener Brennstoffe und ein niedriger Staubgehalt im Abgas, bedingt durch das ruhende Brennstoffbett.

Die Low-NOx-Brennkammer ist mit einer primärseitigen Luftstufung zur Reduzierung der NOx-Emissionen ausgeführt. Die Regelung der Primärluftzuführung in Kombination mit der Abgasrezirkulierung gewährleistet in der Reduktionszone (Primärzone) eine unterstöchiometrische Verbrennung. Die Zuführung der Sekundärluft erfolgt in der Oxidationszone (Sekundärzone) im schamottierten Teil der Brennkammer. Die entsprechende Luftführung sorgt für hohe Turbulenzen und Vermischung mit dem Abgas und damit zu einer optimalen Oxidation (CO-Ausbrand) der Verbrennungsgase. Durch diese Maßnahmen werden beste Emissionswerte erreicht.

Brennstoffbeschickung

Die Brennstoffbeschickung erfolgt über eine Schnecke (Schneckeneinschub) oder den wassergekühlten Einschubhals (hydraulischer Direkteinschub oder hydraulischer Einschub).

Brennmaterial wird erkannt

Ob mit feuchtem Fichtenhackgut aus dem Wald, Pellets oder sehr trockenen Buchenabfällen aus einer Tischlerei – mithilfe der Flammtemperaturregelung in Kombination mit der Regelung des Restsauerstoffgehaltes (Lambdasonde) wird die Verbrennung unterschiedliche Brennstoffe geregelt.


Förderung

*Hinweis zur Fördermittelabfrage

Die über die Online-Anfrage veröffentlichten Informationen und Angaben sind mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein maßgeblich sind die jeweils gültigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien - rechtsverbindliche Angaben erhalten Sie bei den jeweils genannten Institutionen.

Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Ausnahmen können sich aus gesetzlichen Regelungen ergeben wie z.B. für die Einspeisevergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz.

Bewilligungen werden im Übrigen ausschließlich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von der jeweiligen Bewilligungsstelle erteilt.

Online-Abfrage*

Fördermittel

Ich suche Fördermittel für einen Biomassekessel

Cod poștal invalid

Secțiune produs

Secțiune Vitoflex 300-FSB