Vitoconnect tip OPTO1
Interfață WLAN pentru comunicare cu centrala termică și telegestiune prin aplicația Vitoguide.
În Vitoconnect 100 a fost integrat un concept de siguranță care a fost testat și omologat de VDE pentru Smart Home.
Setul de livrare
● Modul WLAN pentru conexiunea cu router-ul DSL, pentru montaj pe perete
● Cablul cu fișă de alimentare la rețea (1 m lungime)
● Cablul de legatură cu conector Optolink modul WLAN / Automatizare centrală termică (3 m lungime)
Comunicație
● Prin interfața Optolink cu automatizarea centralei termice
● Prin WiFi cu router-ul DSL
Conectori
● Fișă de alimentare la rețea (230 V / 50 Hz)
● Cablul de legatură modul WLAN / interfață Optolink
● Comunicare WLAN pentru conexiunea la internet
Note
● Înainte de instalare să se verifice compatibilitate de comunicare prin rețeaua locală IP/ WLAN.
● Pentru o buna funcționare a modului Vitoconnect 100 este nevoie de o conexiune cu acces continuu la internet.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang der Vitoconnect sind die folgenden Komponenten enthalten:
● WLAN-Modul zur Verbindung mit dem DSL-Router, zur Wandmontage
● Netzanschlussleitung mit Steckernetzteil (1,5 m lang)
● Verbindungsleitung mit Optolink-Anschluss WLAN-Modul/Kesselkreisregelung (3 m lang)
Technische Daten zu Vitoconnect
Kommunikation
● Über Optolink-Schnittstelle mit der Kesselkreisregelung
● Über WLAN mit dem DSL-Router
Anschlüsse
● Stecker-Netzteil für Spannungsversorgung (230 V / 50 Hz)
● Anschlussleitung WLAN-Modul/Optolink-Anschluss
● WLAN Kommunikation zur Verbindung mit dem Internet

Smart Home
Unterstützte Regelungen
Automatizări compatibile
Centrală termică Viessmann cu sistem de automatizare Vitotronic si interfață Optolink.
Automatizări pentru centrale murale si compacte
● Vitotronic 200, tip HO1, HO1A, HO1B, HO1D, HO2B
● Vitotronic 200 RF, Typ HO1C, HO1E
Automatizări pentru cazane de pardoseală
● Vitotronic 200, tip KO1B, KO2B, KW6, KW6A KW6B, KW1, KW2, KW4, KW5
● Vitotronic 300, tip KW3
Automatizări pentru pompe de căldură, cazane pe combustibil solid si aparate hibirid
● In pregătire
Anleitung - Verbindung mit der Vitoconnect herstellen
Wie oben beschrieben, ist die Vitoconnect die Schnittstelle zwischen der Heizungsanlage, im Besonderen der Regelung, und der App zum Bedienen der Heizungsanlage (zum Beispiel der ViCare App). Damit dies reibungslos funktioniert, muss die Vitoconnect zunächst installiert und in Betrieb genommen werden. Folgende Schritte sind hierbei zu berücksichtigen.
Zunächst montieren Sie Vitoconnect an die Wand. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Montageort trocken und frostsicher sein sollte. Zudem muss die Reichweite des WLAN-Signals ausreichend sein. Anschließend müssen die Verbindungen hergestellt werden. Für den elektrischen Anschluss und die Verbindung zur Regelung gibt es zwei Anschlüsse an der Unterseite der Vitoconnect: einen Mikro-USB-Anschluss für die Spannungsversorgung durch das Steckernetzteil und für die Verbindungsleitung Optolink/USB. Die Letztgenannte hat ihr Pendant an der Regelung der Heizungsanlage.
Benutzerregistrierung via ViCare App und Konfiguration der Vitoconnect
Der nächste und zentrale Schritt ist die Benutzerregistrierung, da Vitoconnect nur mit einem gültigen Benutzerkonto in Betrieb genommen werden kann. Folgende Schritte sind für die ViCare App zu berücksichtigen:
1. ViCare App herunterladen.
2. Unter dem Punkt “Neuen Account anlegen” als Benutzer registrieren.
3. Den QR-Code auf dem Wärmeerzeuger oder der Rechnung einscannen.
4. Ist kein Code vorhanden, die Herstell-Daten und die ID eingeben und sich damit registrieren.
5. Über Android erfolgt der Verbindungsaufbau mit dem WLAN “Vitoconnect” nun automatisch.
6. Für iOS: Die App schließen und die Einstellungen des Geräts aufrufen. Dann manuell die Verbindung mit dem WLAN “Vitoconnect” herstellen und das WPA2-Passwort aus der Zwischenablage hineinkopieren. Jetzt können Sie wieder zurück zur App wechseln.
7. Zum Abschluss folgen Sie den Anweisungen in der App. So sollten Sie sich unter anderem ein Heimnetzwerk einrichten, den Standort sowie persönliche Daten eingeben sowie die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Haben Sie die Schritte befolgt, sind Vitoconnect und die ViCare App erfolgreich eingerichtet. Das erkennen Sie auch an den beiden oberen, grün leuchtenden LEDs der Vitoconnect.
Im Übrigen können Sie auch nur Ihre neue Anlage registrieren. Dann erhalten Sie von uns eine Garantieverlängerung, die wir auf einem Anlagenzertifikat bestätigen. Mit diesem Dokument haben Sie dann alle Daten zu Ihrer Anlage griffbereit. Haben Sie bereits eine Verbindung mit der ViCare App hergestellt, können die dort gemachten Angaben genutzt werden.
Wichtige Hinweise
Der volle Funktionsumfang der Vitoconnect steht Ihnen grundsätzlich nur dann zur Verfügung, wenn sowohl die Vitoconnect selbst als auch die Regelung korrekt angeschlossen und konfiguriert sind. Darüber hinaus muss die Verbindung zum Internet über einen WLAN-Router jederzeit zur Verfügung stehen. Andernfalls können die Daten von der Heizungsregelung zur App nicht übermittelt werden. Zu guter Letzt muss die Benutzerregistrierung erfolgreich abgeschlossen sein. Auf diese Weise stellen Sie eine Verknüpfung zwischen der Vitoconnect und dem Account der Anlage (in der App) her.
Generelles zur Inbetriebnahme:
● Vor der Inbetriebnahme sind die Systemvoraussetzungen für die Kommunikation über das lokale IP-Netzwerk / WLAN zu prüfen.
● Für den Betrieb der Vitoconnect ist ein freier Internetanschluss mit Datenflatrate (zeit- und volumenunabhängiger Pauschaltarif) erforderlich. Das WLAN-Signal muss ausreichend sein und kann ggf. durch einen Repeater verstärkt werden.
● Damit auch bei einem Netzausfall Meldungen versendet werden können, empfehlen wir, die Netzversorgung der Vitoconnect und des WLAN-Routers über eine sogenannte USV - unterbrechungsfreie Stromversorgung - herzustellen.
● Der WLAN-Router sollte über ein ausreichend sicheres WPA2-Passwort geschützt sein, da sensible Daten über die Verbindung übermittelt werden.
● Die Vitoconnect sollte in einem Abstand von mindestens 0,3 Meter zum Wärmeerzeuger montiert werden.
Firewall-Einstellungen:
● Der Port 443 (HTTPS) und Port 123 (NTP) müssen geöffnet sein.
● Die MAC-Adresse ist auf dem Etikett des Gerätes abgedruckt.
Potentielle Fehlermeldungen
Grundsätzlich gibt es an der Vitoconnect drei LED-Anzeigen, die Informationen zur Verbindung mit dem Wärmeerzeuger, mit dem Viessmann Server und Informationen zu den Systemfunktionen bereitstellen. Das grundlegende Prinzip ist relativ einfach und basiert auf einem Ampelsystem. In der folgenden Übersicht (Seiten 23-25) finden Sie mögliche Störungen und die entsprechende Problembehebung: